Nun hat der Winter bei uns Einzug gehalten.
Überall liegt ein wenig Schnee.
Hier an den Gräsern sind ein paar Flocken hängen geblieben.
Und an meinem Bart auch.
Die kleine Meise hat sich ein schneefreies Wohnzimmer in der Futternuss eingerichtet.
Wir machen einen Ausflug in den Wald am Ende unserer Straße.
Ich finde diesen kleinen Wald etwas unheimlich.
Die Bäume stehen so dicht, dass man nicht hindurch gucken kann.
Ich höre es überall knacken, knistern und wispern.
Und ich wittere komische Dinge.
Ich habe gar keine Lust meinen Dummy aus dem Baum zu pflücken.
Dabei macht mir das sonst immer so viel Spaß.
Aber hier? Wenn jetzt gleich ein Wildschwein aus dem Dickicht bricht?
Oder ein Bär?
Können wir bitte woanders spielen, wo ich mir nicht so große Sorgen machen muss?
Frauchen hat mir geholfen, meinen Dummy aus dem Baum zu retten.
Jetzt aber nix wie raus aus dem Wald.
Weil der Boden so fest gefroren ist und da grad eh nix wächst,
können wir ausnahmsweise mal
auf das große Feld gegenüber von unserem Haus gehen.
Ich sehe ganz klein aus, weil das Feld so groß ist.
Hier ist irre viel Platz zum Rennen.
Das gefällt mir viel besser als der olle Bärenwald.
Das macht Spaß. Ich will mehr!
Ich liebe dieses Rennen (fast) ohne Grenzen.
Das sind wahre Glücksmomente!
Meinetwegen könnten wir ewig so weitermachen.
Mindestens bis es dunkel wird
Essen? Hat jemand was von essen gesagt?
Dafür halte ich auch mal an.
Schade, dass Karlsson heute nicht dabei war.
Ich habe ihn bei allem Spaß trotzdem sehr vermisst.
Leider hat er im Moment ein Humpelbeinchen
und kann gar nicht richtig laufen.
Das finde ich doof.
Hoffentlich verpasst er den Winter jetzt nicht.
Der Schnee sieht nämlich nicht so aus,
als ob er noch lange liegen bleiben würde.
Ich kann verstehen, dass dir der Wald unheimlich ist. Wer weiß, ob im nächsten Busch nicht ein Wildschwein lauert. Endlich ist der Schnee angekommen und wir drücken Carlson die Daumen, dass erbald wierder herumflitzen kann.
AntwortenLöschenWuffgrüße Charly
Vielen Dank für die Genesungswünsche. In dem Wald gibt es tatsächlich Wildschweine, denen wir nicht so dringend über den Weg laufen möchten.
LöschenLiebe Grüße aus Terrierhausen
Zunächst wünschen wir Karlsson gute Besserung. Die Bilder vom Schnee iund von der tobenden Poll sind wunderschön. Schneenasen mag ich auch sehr gerne....
AntwortenLöschenHier liegt kein Schnee, so dass wir uns an Euren Bildern erfreuen....
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Dann drücken wir mal die Daumen, dass der Schnee noch zu euch kommt. Besonders viel haben wir hier auch nicht, nur eine dünne Schicht. Vielen Dank für die Besserungswünsche.
LöschenUnd liebe Grüße natürlich!
LöschenHumpelbeinchen tönt aber nicht gut. Hoffentlich ist Karlsson bald wieder fit, denn das mit dem Schnee ist ja echt Glückssache.
AntwortenLöschenBei uns schneit es zwar (verhalten) hin und wieder. Nützt aber nix - er bleibt nicht liegen. Wir werden wohl mal die Höhenlagen bemühen müssen... ;)
Noch viele schöne Schneetoberunden wünschen
Andrea und Linda
Jetzt ist erstmal Schluss mit lustig, Frauchen nimmt gerade ihre Grippe und Karlsson läuft nicht rund. Vielen Dank für die Genesungswünsche.
LöschenHoffentlich bekommt ihr auch noch ein bisschen Schneespaß!
Liebe Grüße aus Terrierhausen
... ich wäre für dich gerne der Karlsson-Ersatz gewesen, wir wären bis zum Ende des Horizonts gelaufen und hätten uns deinen Fressbeutel von deinem Frauchen hinterhertragen lassen, das wäre ein Spaß gewesen...
AntwortenLöschenGute Genesung für den Karlsson - und hoffentlich hält der Schnee noch - deine Bente
Wetzen bis zum Ende des Horizonts ist ein guter Plan, aber bei der Sache mit dem Futterbeutel und dem Frauchen hast du wohl was falsch verstanden, liebe Bente ;)
LöschenVielen Dank für die Genesungswünsche und liebe Grüße aus Terrierhausen!
Wir wünschen dem Karlsson gute Besserung und drücken ganz fest die Pfötchen das sein Humpelbeinchen bald wieder heil ist, damit er auch den Winter genießen kann. Bei uns liegt leider kein Schnee.
AntwortenLöschenLiebe wauzis von Emma und Lotte
Vielen Dank für die Genesungswünsche. Der Winter ist noch nicht vorbei, der Schnee kann ja noch zu euch kommen.
LöschenLiebe Grüße aus Terrierhausen
Dem Humpelbein ganz schnelle und gute Besserung und euch Beiden noch ganz viel Schneetage zum herumtoben.
AntwortenLöschenNasenstups von Ayka die ebenfalls kaum genug vom Schneetoben kriegen kann.
In der Schweiz gibt es bestimmt massig viel Schnee, viel mehr als bei uns! Vielen Dank für die Genesungswünsche und liebe Grüße aus Terrierhausen!
LöschenJa diese Schneemenge haben wir momentan auch bei uns :-)! Sie ein großes Feld direkt in der Nähe ist natürlich toll - da muss man einfach richtig Gas geben!!! Würde Chiru auch gerne machen - aber bei uns ist wie bei euch für Karlsson Schonung angesagt. Einen dicken gute Besserungsbussi an den kleinen Patienten und dir noch ganz viel Spaß im Schnee!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sali mit Chiru
Die beste Krankheit taugt nix! Euch auch alles Gute und gute Besserung für den Hunderücken.
LöschenLiebe Grüße aus Terrierhausen
Liebe Polly,
AntwortenLöschenerstmal bitte ich dich, Karlsson meine herzlichsten Terrier-Genesugnswünsche auszurichten. Und dann wollte ich dir noch gratulieren. Du magst nicht durch den unheimlichen Wald und dein Frauchen hört sofort auf dich. Du musst mir unbedingt mal einen Tipp geben, wie man die Frauchens so weich klopft. Fünf Jahre probiere ich nun schon, aber nee, die will immer ihren Dickkopf durchsetzen.
Wuff-Wuff dein Chris
Vielen Dank für die Genesungswünsche. Ich kann die Wildschweine nun mal besser wittern als das Frauchen und da wir den Schwarzen beide nicht begegnen möchten, zahlt es sich in dem Moment schon aus, wenn sie auf mich hört!
LöschenLiebe Grüße aus Terrierhausen
Ein weites Feld? War das nicht aus der Geschichte von der ... na, wie hieß sie noch? ... Elfriede Brick? Oder war's Elfie Bristol? Egal, freie Sicht ohne Schimpfe zum Rennen ist immer gut (ich weiß, wovon ich rede - nur eine Etage höher in der Luft). Was bauen die denn im Sommer dort an? Und kommen Rehe zu euch in den Garten? Bestimmt hat der arme Karlsson am Fenster gestanden und euch zugeguckt. Ganz schön blöd. Ich wünsche ihm, dass es bald wieder anders wird. Mir ist es augenblicklich zu kalt draußen, aber das weiß man ja: Flugzeuge vereisen schneller als Autos.
AntwortenLöschenMax, du kennst deinen Fontane, Chapeau! Leider wird auf unserem weiten Feld im Sommer Mais angebaut :(( Daher auch die vielen Wildschweine hier. Unser Garten ist gut eingezäunt, damit wir drinnen bleiben und die Rehe draußen. Karlsson dankt dür die Genesungswünsche.
LöschenLiebe Grüße aus Terrierhausen
Lasst mich raten: Im Sommer geht ihr mit eurem eigenen Popcorn ins Kono. :-)
Löschenhuhu polly
AntwortenLöschendie bilder sind der knaller, mit welcher kamera schießt dein frauchen die?
hier hat es gestern auch ein bißchen geschneit, da es aber nicht kalt genug ist ist der schnee aber schon wieder weg :(
liebe grüße und noch einen schönen abend,
luana
Für die Bilder hat das Frauchen eine Nikon Systemkamera benutzt.
LöschenHier ist es jetzt sehr kalt, der Schnee ist aber trotzdem fast weg.
Liebe Grüße aus Terrierhausen