Montag, 19. Mai 2014

Markttag


Sonnabends ist in Terrierhausen Markttag. Da gehen unsere Menschen endlich mal nicht auf die Baustelle, um ihre unfertige Hütte zu bewundern, sondern auf den Markt, um die Vorräte aufzufüllen. Polly und ich sind natürlich mit von der Partie. So einen Beutezug lassen wir uns nicht entgehen. Außerdem müssen wir ja tragen helfen. Wollt ihr mitkommen? Ich zeige euch den Weg.



Der Weg zum Marktplatz führt an dieser schönen Obstwiese vorbei.
 Da gehen wir auch oft hin, um zu spielen. Aber heute haben wir Wichtigeres vor.



Ach, die Wiese sieht schon verlockend aus. Aber wir müssen weiter.



Bei den Kühen bleiben wir heute auch nicht stehen. Wenn wir jetzt bummeln, 
ist am Ende noch alles ausverkaft, bevor wir ankommen!



Frauchen, nun sei doch nicht so ein Hans-guck-in-Luft! Ja, der Himmel ist heute schön blau.
 Aber wir müssen trotzdem weiter. Guck mal, Polly und der Papa sind schon ganz weit vorn.



Siehst du? Nun aber zackig, damit wir sie wieder einholen!


Da kommt auch schon die Kirchturmspitze in Sicht. Nun sind wir bald am Ziel.


Wir gehen an der Rückseite der Kirche vorbei...


...und kommen auch schon am Marktplatz an. Da wo es "Am Markt" heißt,
 ist auch Markt. Das kann man sich ganz einfach merken.


Was, wir sollen hier bei den leeren Kisten warten? Und das Frauchen stürzt sich ganz allein ins Getümmel?
Polly gefällt das gar nicht. Sie möchte lieber mitkommen.




Hier ist Frauchens Jagdrevier. Leckere Sachen kann man da erbeuten, sage ich euch.


Nein, nicht doch, Frauchen! Nicht schon wieder Gemüse! Da vorne ist ein super Fischstand oder geh' mal nach hinten zu Gerdas Schlachterwagen. Da liegen erstklassige Steaks! Das wäre doch was für uns.


Na, da hat das Frauchen schon ganz gut Beute gemacht. Der Korb ist schon recht voll. 
Hoffentlich nicht nur mit Kraut und Rüben...



Nun noch einen kleinen Abstecher zum Bäckerladen. Da kommt unser Einsatz.
Der Korb ist so voll, da passen die Brötchen nicht mehr mit rein.
Die werden in unsere Dummys verpackt. 
Nun können wir tragen helfen.



Jetzt aber fix nach Hause. Wir hatten schließlich noch kein Frühstück.



Puh, der Weg ist aber lang!


Wartet mal, ich glaube das Dinkelbrötchen ist noch nicht ganz tot. 
Da muss ich noch mal ordentlich reinbeißen!


Okay, Polly, so eine kleine Verschnaufpause tut ganz gut.


So, nun kann es weiter gehen.


Vor der Gartentür liefern wir unsere Dummys ab. Jetzt sind wir aber gespannt,
was da zum Vorschein kommt, wenn der Reißverschluss auf geht.
 Ich habe da schon so eine Ahnung.



Und siehe da, neben die Brötchen hat das Frauchen eine
phänomenale Fischfrikadelle gepackt. Habe ich doch richtig gerochen!
Das ist doch eine ganz anständige Belohnung für den Brötchentransport.


Schade, schon alle! Was ist denn noch im Korb? Ob ich wohl noch ein 
Mettwurstbrötchen bekommen kann? Zur Not geht auch Mettwurst ohne Brötchen...

21 Kommentare:

  1. Oh Karlsson, ich bin begeistert, ihr helft Futter heimzutragen? Ich darf nicht mal in die Einkaufsbeutel gucken, die Frauchen mit heim bringt. Aber natürlich tu ich es trotzdem... Wobei, wenn ich dafür eine Frikadelle kriegen würde, würde ich auch nicht nein sagen...

    Wuff-Wuff dein Chris

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Gucken muss erlaubt sein! Man darf es bloß nicht übertreiben. Ich habe dem Frauchen mal ein Crèmetörtchen weggeguckt, das sie oben in der Einkaufstasche nach Hause balanciert hatte. Die Tasche stand im Flur und im Konditoreipapier war so ein einladendes Guckloch, da passte genau meine Zunge durch... Gab aber leider Ärger. Das halbe Crèmetörtchen habe ich trotzdem nicht wieder her gegeben. Leider hat Frauchen die andere Hälfte in den Müll getan. So eine Verschwendung! Wenn sie es schon nicht will, hätte ich es doch auch noch aufschlecken können,
      meint -Wuff!- der Karlsson

      Löschen
  2. Boah, was für ein toller, ereignisreicher und ergebnisvoller Spaziergang :-)))) Tolle Landschaft, aufregende Gerüche, und was fürs Bäuchlein. Hättet ihr mich nicht mitnehmen können ???!!!?????? Ich hätte auch etwas getragen.
    Ich mag auch Gemüse und Obst, bin da nicht wählerisch ;-)))). Außer Banane ---> igitt !
    Jetzt wünsche ich euch einen geruhsamen Abend - so mit dem vollen Bäuchlein *hihi*
    Liebe Grüße
    Angus

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also, wir essen sogar Banane. Und auch Obst und Gemüse. Ist bloß nicht unsere erste Wahl. Fleisch oder Fisch sind uns schon lieber. Das tragen wir auch lieber nach Hause als Kohlrabi und Brokkoli :)
      Liebe Grüße von Karlsson und Polly

      Löschen
  3. Ein herrlicher Gang zum Markt.Gerne hätten wir Euc begleitet.Man konnte förmlich die guten Dinge riechen... Und die beiden als Brötchenträger sehr süß. daher die Fischfrikadelle mehr als verdient..

    Viele liebe Grüße
    Sabine mit Socke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau, wir finden auch, dass wir mehr verdient hätten. Zur Fischfrikadelle hätten sie ruhig noch ein kleines Steak legen können :)))
      Liebe Grüße von Karlsson und Polly

      Löschen
  4. Die Fischfrikadelle habt ihr euch echt verdient. Schließlich habt ihr die Brötchen nach Hause getragen und Polly musste sich um das Dinkelbrötchen kümmern. Hätten die Zweibeiner doch nie allein geschafft.
    Liebe wauzis von Emma und Lotte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nee, Brötchen im Zaum zu halten ist gar nicht so einfach, Sind doch tückische kleine Dinger.... ;)
      Liebe Grüße von Polly

      Löschen
  5. Ohh so eine Fischfrikadelle hätte ich auch gerne!!! Ich hoffe, dass sie euch geschmeckt hat!
    Schlabbergrüße Bonjo

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jau, hat geschmeckt. Sehr sogar!
      Liebe Grüße von Karlsson und Polly

      Löschen
  6. Da muss ich das nächste Mal aufpassen, ob unsere Dinkelbrötchen auch tot sind :) Der Amrkt ist richtig schön, mit allem was man braucht. Bei uns ist leider immer Donnerstag Markttag und da muss ich arbeiten.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dinkelbrötchen vor dem Verzehr dringend tot schütteln und sicherheitshalber noch mal rein beißen :)))
      Wir lieben unseren kleinen Markt sehr und der Marktgang am Sonnabend morgen ist ein wunderbares Ritual zum Wochenendauftakt.
      Liebe Grüße aus Terrierhausen

      Löschen
  7. Ein toller Einsatz habt ihr da geleistet und den Lohn redlich verdient - habe es Frauchen hinter die Ohren geflüstert - solche einsätze hätte ich auch gerne
    Gruss Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eine Fischfrikadelle?! Da hat sich der Trageeinsatz echt gelohnt! Für uns 2-Beiner wäre die herrliche Landschaft ja schon Entschädigung genug und so ein Markttag ist echt etwas sehr schönes! Verkauft euer Frauchen dort auch bald Äpfel?
      Liebe Grüße
      Sali

      Löschen
    2. Nur zu Ayka! Für größere Hunde gibt es ja auch Packtaschen. Was du da alles nach Hause schleppen könntest! Bestimmt ganze Leberwürste :)))
      Liebe Grüße aus Terrierhausen

      Löschen
    3. Liebe Sali,
      das Frauchen überlegt sich eine zweite Karriere als Apfelbäuerin und Marktfrau. Wir würden allerdings lieber im Schatten eines Schlachterstandes liegen als hinter ollen Äppelkisten... :)
      Liebe Grüße aus Terrierhausen

      Löschen
  8. Super, könnt ihr das mal meinen Flitzpiepen beibringen, dann muss ich nicht immer alles alleine schleppen.

    AntwortenLöschen
  9. Nanu, auch hier ist mein Kommentar - und ich weiß ganz genau, dass ich einen geschrieben habe - nicht angekommen - bin wohl durch die Bloggerzensur gefallen.
    Nun ja, wir sind ja hartnäckig.
    Eure Markteinkäufe sind bestimmt inzwischen längst verputzt und nachgefüllt, aber ihr habt im Moment keine Zeit zum Bloggen - nun ja - wir sind geduldig und täten auch die vielen Äpfel nehmen ...

    Liebste Grüße - Monika mit Bente

    AntwortenLöschen
  10. Hallo ihr Lieben,geht es euch gut???Bange Frage von eurem muffin der auch nicht mehr so fleißig gebloggt hat.

    AntwortenLöschen